Nachbarstaaten: Venezuela, Brasilien, Suriname
Erdteil: Südamerika
Offizieller Name: Co-operative Republic of Guyana
Ländername: Die Herkunft des Landesnamen ist ungeklärt. Es wird vermutet, daß er auf den Indianerstamm Guainazes zurückgeht; das Wort bedeutet "ehrenwerte Leute".
Staatsform: Präsidiale Republik
Landesfläche: 214.969 km2 (Weltrang 82), davon 77% Wald und Buschland, 2% Ackerland, 6% Wiesen und Weiden
Ausdehnung: N–S 780 km, W–O 460 km
Landesgrenzen: 2 462 km (Brasilien 1 119 km, Surinam 600 km, Venezuela 743 km)
Küste: 459 km
Gliederung: 10 Regionen (Barima-Waini, Cuyuni-Mazaruni, Demerara-Mahaica, East Berbice-Corentyne, Essequibo Islands-West Demerara, Mahaica-Berbice, Pomeroon-Supenaam, Potaro-Siparuni, Upper Demerara-Berbice, Upper Takutu-Upper Essequibo)
Hauptstadt: Georgetown
Landessprachen: Englisch, daneben 10 indianische Dialekte
Staatsreligion: keine
Währung: 1 Guyana Dollar = 100 cents
Bevölkerung: 855 000
Bevölkerungsdichte: 4 Menschen je km2
Ethnische Zusammensetzung der Bevölkerung: Inder 49.4%; Schwarze 35.6%; Mischlinge 7.1%; andere 6.8%; Portugiesen 0.7%; Chinesen 0.4%
Religionszugehörigkeit: Christen 52.0%; Hindus 34.0%; Muslime 9.0%; andere 5.0%
Größte Städte: Georgetown 248,500; Linden 27,200; New Amsterdam 17,700
Internationales Kennzeichen: GUY
Geographische Lage: zwischen 1° 8°, 30' nördlicher Breite sowie 56° 27' und 61° 28' westlicher Länge
Geographische Merkmale: höchster Berg --> Monte Roraima 2810 m; längster Fluß --> Essequibo 1040 km.